Clim’ Var Froid, seit 2017 treuer DECOCLIM-Kunde, öffnet seine Türen für uns und teilt seine professionelle Meinung zu unseren Klimaanlagenabdeckungen und Wärmepumpen aus Aluminium und Holz.

„Dank der pulverbeschichteten Farbe aus 100 % Aluminium verrutscht es nicht mit der Zeit.“

Clim’ Var Froid wurde 1988 gegründet und hat seinen Sitz in Le Muy (83), seit 2017 einer der treuen Kunden von DEOCLIM. Jérémie Passarelli arbeitet dort seit 15 Jahren und heißt uns heute in den Räumlichkeiten dieses Klima- und Heizungsunternehmens willkommen, um uns von ihrer Arbeit und ihrem täglichen Leben mit DECOCLIM-Produkten zu erzählen. Sehen Sie sich die Highlights des Videos unten an!

 

Warum entscheiden sich Ihre Kunden für die Installation einer DECOCLIM-Klimaabdeckung?

Was uns besonders gut gefällt, ist Aluminium, weil es wartungsfrei ist, leichter ist und die Tiefe standardmäßig verstellbar ist. Es ist einfacher zu bearbeiten und vor allem die Tatsache, dass es gut altert. Da wir viel am Meer sind, herrscht Salzgehalt. Dank der pulverbeschichteten Farbe aus 100 % Aluminium verändert sie sich im Laufe der Zeit nicht.

 

Dieses Jahr wurden für unser DECOCLIM neue Farben herausgebracht, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Was denken Sie?

Die Farben können schön sein, da sie ein wenig zur Farbe der Fassade passen. Der neue rote RAL 2012 passt zwar relativ gut zu Häusern, die aus Ziegeln gebaut sind, oder sogar auf Dächern, direkt auf Ziegeln.

Was das Holz betrifft, ist es nicht schlecht, denn es gibt manchmal, wo Miteigentumswohnungen Holz erfordern, optisch in Holzfarbe, aber die Kunden stören es ein wenig, weil es etwas mehr Wartung gibt. Es ist also nicht schlecht, wenn es aus Aluminium herauskommt.

 

Wir haben festgestellt, dass DECOCLIM auch für andere Kundenprobleme eine Lösung sein kann. Gab es bei Ihnen ähnliche Fälle?

Ja, jedes Mal, wenn mir auf kleinen Balkonen gesagt wird, wir können posieren, können wir das tun. Wenn sie nicht viel Platz haben, ist das verständlich. Da die obere Abdeckung mit einer Metallstange über die gesamte Länge verstärkt ist, kann jetzt viel mehr Gewicht platziert werden. Es ist schwieriger. Wir haben festgestellt, dass ihn viele Leute, wenn er auf kleinen Terrassen oder anderen Orten stand, als Beistelltisch nutzten, um eine Plancha, Blumentöpfe oder ähnliches aufzustellen.

 

Wie viele Klimaanlagenabdeckungen installieren Sie durchschnittlich pro Jahr?

Ich muss etwa 200-300 Projekte pro Jahr durchführen. Bei DECOCLIM müssen wir bei Einzelpersonen, grob gesagt, bei 10 % liegen, die Gruppen-Caches platzieren. Danach ist es wahr, es ist immer noch wie alles andere. Manchmal machen wir Serien, bei denen wir die ganze Woche über Gruppe für Gruppe einen Cache platzieren. Danach gibt es 15 Tage lang keine weiteren, weil es sehr zufällig ist.

 

Welche Vorteile hat der Einsatz einer Klimaanlagenabdeckung für einen Installateur?

Zwei Punkte. Es ist ästhetisch. Und dann ist es manchmal gar nicht nötig, die Frage zu stellen, weil sie für das Miteigentum verpflichtend ist. Wir haben einen Gruppencache angelegt, zumindest ist alles fertig. Und wenn wir dann zur Installation zurückkehren, sehen wir, dass sie perfekt ist. Es gibt eine Gruppe, das Cover, es ist ein schöner Abschluss. Mundpropaganda funktioniert sehr gut. Als der Nachbar nachschaut, sagt er sich: „Ja, es ist perfekt, die Gruppenabdeckung, es sieht sauber aus, es ist fertig.“ Deshalb halte ich es für eine Verkaufshilfe.

Und dann fühlt es sich befriedigend an. Wir schauen uns die Installation an, sie ist sauber. Und dann ist es oft ein guter Kompromiss. Eine Gruppe weiter entfernt aufzustellen, bedeutet möglicherweise Rutschen oder Schnitte, Arbeit dahinter. Also vereinfachen wir die Dinge, mit dem Gruppencache funktioniert es gut. Mit Lamellenlamellen verbirgt es wirklich alles und respektiert gleichzeitig den Luftstrom. Und wer es nicht weiß, weiß auch nicht, dass dahinter eine Klimaanlage steckt.

 

Wir haben Fachleuten und Privatpersonen außerdem ein Berechnungsmodul zur Verfügung gestellt, um ihnen die Auswahl zu erleichtern. Sind Sie es gewohnt, es zu benutzen?

Ja, völlig. Sobald ich ein wenig Zweifel habe, gehe ich auf die Seite, gebe die Maße ein und dann wird mir direkt die Gruppe angezeigt. Es ist sehr gut gemacht, zumindest gibt es keine Fehler. Es ist in zwei Sekunden erledigt. Ich nutze die Website auch zum Anzeigen, auch wenn wir kleine Farbkarten für Kunden haben. Ich sage ihnen: „Schauen Sie mal, ob Ihnen eine Farbe darin gefällt. »

 
Vielen Dank an Jérémie und das Team von Clim' Var Froid mit Sitz in Le Muy (83), dass sie uns ihre Türen geöffnet haben und für ihre Treue!

 
Das gesamte Video finden Sie auf unserem Youtube-Kanal oder indem Sie oben auf der Seite direkt auf das Video klicken.

So erreichen Sie Clim’ Var Froid:

ZAC des ferrières, 83490 Le Muy

Telefon: 04 94 45 01 01

Website: www.climvarfroid.com